Wie HIER und HIER beschrieben, bin ich gerade auf der Suche nach §42a WaffG – konformen Foldern und so kommt nun nach dem Spyderco Pingo das Spyderco Squeak in den Genuß einer näheren Betrachtung:
(English description below.)
Daten (laut Katalog):
Gesamtlänge: 128 mm
Klingenlänge: 51 mm (davon scharf:44 mm)
Länge geschlossen: 79 mm
Klingenstärke: 3 mm
Klingenstahl: N690Co
Gewicht: 46 g
Griffmaterial: FRN (fiberglass reinforced nylon)
Verschluss: Slipjoint
Clip: Ja (tip-up, umsetzbar)
Erster Eindruck:
Klein, leicht & sozialverträglich waren die ersten Eindrücke, als das Messer aus der verpackung purzelte. Also rundum positiv! Vielleicht ein bißchen klein, ich war aber gespannt, dieses Messer in meine EDC-Rotation einzureihen.
Griff:
Die Griffschalen aus leicht texturiertem FRN sorgen dafür, dass das Messer schön leicht daherkommt (nur 46 g!). Durch das kleine „Subhilt-Element“ lag das Messer auch bei meinen recht großen Händen sicher und angenehm in der Hand und erlaubte sicheres wie präzises Arbeiten. Der Drahtclip ist links wie rechts montierbar und läßt das Messer schön tief und dezent in der Hosentasche verschwinden. Gut gefallen hat mir auch, dass die Griffschalen verschraubt sind und sich das Messer bei Bedarf auseinander nehmen läßt.
Klinge:
Mit ihrer 44 mm -Schneide liegt das Messer wirklich am untersten Rand dessen, was ich noch als praxistauglich empfinde. Die blattförmige Klingenform an sich bietet mit dem Flachschliff jedoch noch genug praktischen Nutzen, wenn es darum geht im Alltag Verpackungen aller Art zu öffnen oder kleinere Schneidarbeiten durchzuführen. Fürs Brötchenschmieren oder Äpfel halbieren ist das Messer jedoch zu klein.
Verschluß:
Es handelt sich hier um ein Slipjoint-Messer, bei dem die Klinge durch den Widerstand der Rückenfeder offen gehalten wird. Im Gegensatz zu so manchem anderen Spyderco ist der Slipjoint bei diesem Messer ordentlich stramm und vertrauenserweckend. Beim Schließen des Messers ist zudem bei etwa 45° nochmal ein half-stop eingebaut – sehr schön!
Fazit:
Das Spyderco Squeak ist ein kleines kompaktes Messer, welches dank Slipoint bedenkenlos in der Öffentlichkeit geführt werden kann. Klare Kaufempfehlung von mir!
English description:
As mentioned HERE and HERE, I am in search of a § 42a WaffG conform folding knife. And after the Spyderco Pingo let’s have a look to the Spyderco Squeak:
Specifications (according to catalogue):
length overall: 5.031 “
blade length: 2 “ (cutting edge: 1.75 „)
length closed: 3.125 “
blade thickness: .125 “
blade steel: N690Co
wheight: 1.6 oz
handle material: FRN (fiberglass reinforced nylon)
locking mechanism: Slipjoint
clip: yes, tip-up, removable
First impression:
Small, light-weight and socially compatible were my first impressions of this knife. So positive all about! Probably a little bit tiny, but I was eager to get this knife in my EDC-rotation.
Handle:
The scales made of textured FRN are the reason for the feather-weight of the knife (only 1.6 oz!). Because of the little subhilt the knife offers good grip even to bigger hands like mine, so you can cut & work safely. The wire clip can be mounted on both sides and allows deep pocket carry. I also like the fact, that this knife can be disassembled if you like to clean it, etc..
Blade:
With its cutting edge of only 1.75″ the blade is at the lowest end of what I think it is practical for use. But the leaf-shaped blade with its practical flat grind offers sufficiant use for EDC applications like opening packages or doing little cutting works. For breakfast or cutting an aplle the blade is defintely too small.
Lock:
Here we have again a slipjoint knife hat means that the blade is only kept open by the backspring without locking the knife. The backspring is strong enough to prevent closing the knife when working. Plus it offers a half stop function, to enlarge safety.
Conclusion:The Spyderco Squeak is a samll compact knife which can legally carried everywhere.