Wenger Mike Horn Ranger

Nach dem Wenger RangerWood 55 und dem Wenger Blackout 52.X hat ein weiteres Messer aus dem Hause Wenger seinen Weg zu mir gefunden:
(English description below.)

Das Wenger Mike Horn Ranger (Modellnummer. 1.077.093.831)

??????????????????????????????

??????????????????????????????

??????????????????????????????

Wie bereits HIER kurz erwähnt, handelt es sich bei diesem Messer um eine Zusammenarbeit zwischen Wenger und dem bekannten Forscher und Umweltaktivisten  Mike Horn, dessen Prototypen er auf seiner Pangea-Expedition benutzte.

Das Messer beinhaltet folgende Werkzeuge:
– glatte Klinge mit Einhandöffnung (100 mm)
– Sheepfoot Klinge mit Wellenschliff und Einhandöffnung (85 mm, per Linerlock verriegelnd)
– Universalzange
– Dosenöffner
– Ahle mit Öhr
– Metallsäge/-feile
– Schlüsselring
– im Griff eingebaute Bit-Aufnahme (incl. Bits)

??????????????????????????????

??????????????????????????????

??????????????????????????????

??????????????????????????????

??????????????????????????????

??????????????????????????????

Das besondere an diesem Messer sind zusätzlich noch die vollständig recycelbaren Griffschalen, welche das Mike-Horn-Motto „explore-learn-act“ zieren.

??????????????????????????????

??????????????????????????????

??????????????????????????????

Wie es sich für ein Expeditionsmesser gehört, bietet das Mike-Horn-Ranger eine große Werkzeugauswahl – sogar eine Universalzange ist dabei. Dies wirkt sich jedoch auch auf das Gewicht aus: Das Messer bringt satte 252 Gramm auf die Waage. Zudem könnte die Ergonomie meines Erachtens noch verbessert werden. Zwar verfügt das Messer über zwei Klingen mit Einhandöffnung. Allerdings läßt sich (für mich als Rechtshänder) nur die Sheepfoot-Klinge auch wirklich einhändig öffnen, da diese im geschlossenen Zustand vor der glatten Klinge liegt und die einhändige Öffnung so nicht möglich ist.

??????????????????????????????

Zudem läßt sich lediglich die Sheepfoot-Klinge per Linerlock verriegeln, während die große glatte Klinge nur über einen Slipjoint-Mechnismus verfügt. Dieser ist bei diesem Exemplar obendrein noch ziemlich lasch, so dass gröbere Arbeiten nicht unbedingt zu empfehlen sind.

Meiner Meinung wurde das beim Victorinox Hunter XT-CS weitaus besser gelöst: beide Klingen sind verriegelbar und können unabhängig voneinander bedient werden.

Trotzdem gefällt mir das Mike-Horn-Ranger sehr und ich finde es auch hier mehr als schade, dass dieses Messer bald nicht mehr erhältlich sein wird. Wer also ein toughes Expeditionsmesser sucht, sollte vielleicht noch zulangen, bevor es zu spät ist.

 

English description:

After Wenger RangerWood 55 and Wenger Blackout 52.X another Wenger Knife found its way to me:

The Wenger Mike Horn Ranger (Modell#: 1.077.093.831)

As shortly mentioned HERE, this knife is a collaboration between Wenger and the known explorer and activist Mike Horn, which used a prototype of this knife during his Pangea-expedition.

The knife offers following tools:
– large plain blade with one hand opening (100 mm)
– serrated sheepfoot blade with one hand opening (85 mm)
– universal pliers
– can opener
– awl
– metal-saw/file
– key-ring
– bit-holder

Special about this knife are the scales which are made of recyable material and show the sloagan of Mike Horn  „explore-learn-act“.

For an expedition-knife the Mike Horn Ranger offers a large toolbar – even a needle nose plier with wire cutter is included. But therefore the knife has its weight: 252 g.
In my oppinion the ergonomy of the knife could be better: Admittedly the knife has two blade with one-hand-opening, but for me (as a right handed person) only the sheepfoot-blade can be opened by one hand, because otherwise the other blade can not be reached with one hand when both blades are closed.

Plus only the sheepfoot blade offers a locking via linerlock, while the large plain blade has only (a very weak) slipjoint mechanism, so hard working is not recommended with this blade.
In my oppionion other knives such as the Victorinox Hunter XT-CS have a better ergonomy and safety.

Besides that I really like the Wenger Mike Horn Ranger a lot and it’s a pitty that this knife will soon not be avialable in the future. So, if you are in serach for a nice expedition-knife, get up!

Vorheriger Beitrag
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
  • Facebook: Chris Custom Works

  • Twitter: Chris Custom Works

  • Follow Chris Custom Works on WordPress.com
  • Klicke hier, um Chris Custom Works zu folgen.

    Click here to follow Chris Custom Works.

  • Kategorien

  • Archiv: Chris Custom Works

  • Meta

%d Bloggern gefällt das: