Review: Böker Plus AKS 74 Sheepfoot

Nach dem Medford TFF-1 war es ja eine lane Zeit still bei der Serie der taktischen Messer. Also möchte ich nun ein weiteres Exemplar vorstellen, welches im Gegensatz zu den ganzen §42a WaffG-konformen Messern wie ein „schwarzes Schaf“ herausstechen muß:
(English description below.)

Böker Plus AKS 74 Sheepfoot

Daten (laut Katalog):
Gesamtlänge: 191 mm
Klingenlänge: 83 mm
Klingenstärke: 3 mm
Klingenstahl: AUS-8 (PVD beschichtet)
Gewicht: 101 g
Griffmaterial: Aluminium
Verschluss: Button-Lock (Springmesser)
Clip: Ja (tip-up, nicht umsetzbar)

Erster Eindruck:
Schon die mitgelieferte Verpackung in Gestalt eines Kalashnikov-Magazins unterstreicht den martialischen Auftritt des Böker+ AKS 74 Sheepfoot. Ganz in „taktischem“ Schwarz gibt sich dieses Messer gar nicht erst die Mühe, einen zivilen Eindruck zu vermitteln.
Vielmehr weiß man sofort, dass man es hier mit einem taktischen Einsatzmesser zu tun hat.

Klinge:
Für das Messer namensgebend war die Klinge in Schafsfuß-Form (sheepfoot). Diese Klingenform mit ihrer geraden Schneide und die auf Schneidenebene heruntergezogene und damit pointiert ausgeformten Spitze eignet sich das Messer vor allem für ziehende Schnitte oder feine Schneidarbeiten, die eine solch feine Klingenspitze erfordern. Die Schneidfreudigkeit der 3mm starken Klinge wird unterstützt durch den leichten Hohlschliff, der sauber und symetrisch ausgeführt wurde. Die schwarze PVD-Beschichtung ist erstaunlich robust.

Als Klingenstahl findet hier der japanische AUS-8 Stahl Verwendung. Dieser gehört zwar nicht zu den verschleißfesten „Hochleistungsstählen“ – allerdings hat Böker+ hier die Wärmebehandlung im Griff und kann so die Kosten im Rahmen halten.

Die Klinge des Automatikmessers öffnet schnell und mit einem vernehmlichen KLACK per Knopfdruck und wird anschließend sicher und spielfrei verriegelt. Erst ein erneuter Knopfdruck gibt die Klinge wieder frei, so dass diese wieder eingeklappt werden kann, während man gleichzeitig erneut die Feder spannt.

Damit sich die Klinge nicht unbeabsichtigt öffnet, kann sie im über einen Schieber am Klingerücken bequem gesichert werden.

Griff:
Der Griff des Messers ist einfach aber funktional gehalten: schwarzes Aluminium bietet aufgrund großzügig geformter Fingermulden ordentlich Platz. Das Messer verfügt auch über einen Clip mit der beliebten „deep-carry“-Trageoption; umsetzbar ist der Clip allerdings nicht.

Fazit:
Mit dem AKS 74 Sheepfoot hat Böker Plus ein schlichtes wie funktionales Automatikmesser aufgelegt, welches sowohl durch seine verarbeitung wie auch durch seinen günstigen Preis glänzt.

w w w . c h r i s c u s t o m w o r k s . c o m

English description:

After the review of the Medford TFF-1 it was quite quiet around the tactical knives here. So I want to present a knife which appears to be the black sheep in comparison to all the legal-to-carry-knives I presented before.

The Böker Plus AKS 74 Sheepfoot

Specs (acoording to catalogue):
length overall: 191 mm
blade length: 83mm
blade strength: 3mm
blade steel: AUS-8 (PVD coated)
weight: 101 g
handle: aluminium
lock: button-lock (automatik-knife)
Clip: yes (tip-up)

First impression:
Even the package (in form of a Kalashnikov-ammo-clip) enhances the martialistic appeal of the Böker+ AKS 74 Sheepfoot. All „tactical“ black this knife does not even try to look sheeple-friendly. It says: I am black – I am a evil tactical knife.

Blade:
Eponymic for this knife was the sheep-foot-blade. This blade-form with its straight edge and the pointed tip works well when it comes to tearing cuts or fine cutting works. The good cutting performance is supported by the blade strength of 3mm and the light hollow grind, which was done accurately and sumetrically. The black PVD coating is very tough.
The blade steel is japanese AUS-8. This is not suprior high-tec-steel, but Böker+ has a good working heat-treatment of this steel and so can provide a moderate price.
The blade of this automatic knife opens quick and easy via push-button and locks properly. To unlock the blade you just push the button again.

Handle:
The handle of the knife is designed functional and simple. It offers enough space even for bigger hands and has a clip (not removable) for deep-carry-option.

Conclusion:With the AKS 74 Sheepfoot Böker+ offers a functional knife with a good price-perfomance ratio.

Vorheriger Beitrag
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
  • Facebook: Chris Custom Works

  • Twitter: Chris Custom Works

  • Follow Chris Custom Works on WordPress.com
  • Klicke hier, um Chris Custom Works zu folgen.

    Click here to follow Chris Custom Works.

  • Kategorien

  • Archiv: Chris Custom Works

  • Meta

%d Bloggern gefällt das: